herzlich willkommen

die feuerbach akademie ansbach e.v. ist ein eingetragener und gemeinnütziger verein, der ausschließlich von vereinsbeiträgen und spenden lebt.

der namensgeber für die akademie - paul johann anselm ritter von feuerbach (1775 – 1833) – war verfasser des strafgesetzbuches für das königreich bayern, weiter präsident des appellationsgerichts in bamberg und erster präsident des appellationsgerichts in ansbach. sein satz „keine strafe ohne gesetz“ (nulla poena sine lege) ist zu einem kernelement des rechtsstaates geworden.

ziel der feuerbach akademie ansbach e.v. ist es, interessierte menschen im rahmen von veranstaltungen, lesungen und ausstellungen zusammenzuführen.

außerdem bietet die feuerbach akademie ansbach e.v. regelmäßig allen interessierten informationsabende an. spezialisierte referenten informieren über aktuelle rechtsthemen.

dr. malte schwertmann

vorstand

in kooperation mit:

meyerhuber rechtsanwälte partnerschaft

do
20.02.
18.30h

Angestellte im Krankenstand – meine Rechte & Pflichten als Arbeitgeber

Informationsveranstaltung für Unternehmer, Geschäftsleiter und Personaler

in Kooperation mit der meyerhuber rechtsanwälte partnerschaft mbb

Referent: Rechtsanwalt Manuel Abert, meyerhuber rechtsanwälte partnerschaft mbb 

Winterzeit ist Schnupfenzeit. Auch ohne Corona schießen vor allem in der kalten Jahreszeit die Krankheitszahlen sprunghaft nach oben. Zusätzlich hat der Gesetzgeber dem Arbeitnehmer die Krankmeldung zuletzt noch erleichtert. Aber auch Langzeiterkrankungen sind in den letzten Jahren immer mehr auf der Tagesordnung.

Der Arbeitgeber hat dagegen vielfältige Dinge im Umgang mit erkrankten Mitarbeitern zu beachten.

Insbesondere über diese Themen werden wir Sie im Rahmen der Vortrags-veranstaltung informieren:

• Krankmeldung in Zeiten der telefonischen Krankschreibung
• Elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung
• „Krankenbesuche“ des Arbeitgebers (Beispiel Tesla)
• Anspruch auf leidensgerechten Arbeitsplatz
• Personenbedingte (krankheitsbedingte) Kündigung
• Betriebliches Eingliederungsmanagement

Darüber und über vieles mehr informieren wir Sie.

Unser Referent Rechtsanwalt Manuel Abert, Referat für Arbeitsrecht, berät seit Jahren Unternehmen und Betriebsräte in allen individual- und kollektivarbeitsrechtlichen Fragen.